Header Bild

Informationselektroniker/in für Geräte- und Systemtechnik

Rückruf vereinbaren

Du begeisterst Dich für elektronische Geräte und aktuelle Medien- und Netzwerktechnik? Super! Denn als Informationselektroniker kümmerst Du Dich um die Installation, Wartung und Reparatur von Unterhaltungselektronik, Telekommunikations- und Satellitenanlagen, IP-Netzwerktechnik, Alarmanlagen oder Videoüberwachungssystemen.

Die Fakten zur Ausbildung.

  • Duale Ausbildung
  • Start: 01. August
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: 1 Tag pro Woche,14-tägig 2 Tage pro Woche

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 820 €
  • 2. Lehrjahr: 900 €
  • 3. Lehrjahr: 1.025 €
  • 4. Lehrjahr: 1.090 €

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung hast Du die Möglichkeit dich zum Techniker oder Meister weiter zu bilden.

Was Du mitbringen solltest. Was wir von Dir erwarten.

  • Mittlerer Bildungsabschluss von Vorteil
  • Großes Interesse an Physik, Mathematik und Informatik
  • Spaß an der Fehlersuche
  • Technisches Interesse
  • Planerisches Talent und logisches Denken
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Strom
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Spaß im Team zu arbeiten

Dein Weg. Deine Zukunft.

Nach der Ausbildung bieten wir Dir sehr gerne eine unbefristete Festanstellung. Du hast zudem viele Möglichkeiten, Dich noch weiter zu bilden. Gerne unterstützen wir Dich auf Deinem Weg zum Techniker, Meister oder während eines Studiums. Auch sorgen wir für regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen. Denn in diesem Beruf gilt es immer den neusten Stand der Technik zu kennen.

Die Aufgaben eines/r Informationselektroniker/in für Geräte- und Systemtechnik

Informationselektroniker/innen für Geräte- und Systemtechnik installieren, warten und reparieren elektrische Geräte sowie Anlagen. Sie befassen sich mit informationstechnischen Systemen im gewerblichen und im privaten Bereich sowie mit Radio- und Fernsehtechnik und anderer Unterhaltungselektronik. Auch spielen Telekommunikations- und TV-Empfangsanlagen zur Individualkommunikation mittels Bild, Ton und sonstiger Daten eine Rolle. Weitere Aufgaben sind die Installation und Wartung von IP-Netzwerktechnik, Alarmanlagen oder Videoüberwachungssystemen. Einen großen Tätigkeitsbereich machen außerdem die Reparaturen von z.B. Fernsehern, Radios oder anderen elektrischen Geräten aus. Informationselektroniker/innen sind also in der Werkstatt und beim Kunden vor Ort tätig.

Jetzt online bewerben!

Bewirb dich jetzt online und finde deinen Einstieg in die bunte Welt der Elektrotechnik.

 

Zur Online-Bewerbung

Bewerbung per Post oder Email

Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen an die unten stehende Adresse:

Herrn Quirmbach
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Boschring 30
56422 Wirges
E-Mail: karriere@elektro-js.de

Kontakt
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KGBoschring 3056422 WirgesDeutschlandTelefon: +49-2602-60357Telefax: +49-2602-70369E-Mail: mail(at)elektro-schmitz-wirges.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr

Samstag
09:00 - 14:00 Uhr

e-masters